Prozesse optimieren und Kosten senken durch den Einsatz von CNC Fräsen

Moderne CNC-Maschinen bilden das Herz vieler Produktionsabläufe. Sie werden mit einem Computer gesteuert und sind in der Lage, eine Vielzahl an Werkstoffen zu bearbeiten. Darüber hinaus ist es möglich, eine nahezu unbegrenzte Vielfalt an Formen zu bearbeiten. Diese können nicht nur asymmetrisch sein, sondern auch innen eine spezielle Gestaltung haben. Werkstoffe, die innen hohl oder auf eine besondere Weise ausgeformt sind, lassen sich mit einer CNC-Maschine ebenso herstellen wie klassische Werkstoffe in runder und eckiger Form. Weiterhin erlaubt die Nutzung einer CNC-Maschine eine schnelle Serienfertigung von Werkstoffen, die einheitliche Abmessungen besitzen. Auf diese Weise können größere Bestellungen oder Fertigungsprozesse von Ersatzteilen innerhalb eines kurzen Zeitfensters realisiert werden. Alternativ ist auch eine Fertigung von Einzelteilen möglich. Auf den Bedarf von Kunden und Lieferanten kann schnell reagiert werden. In vielen Unternehmen werden CNC-Maschinen jedoch auch als Teil eines computergesteuerten Fertigungsprozesses eingesetzt. Es ist möglich, die CNC-Maschine in eine vollautomatische Anlage zu integrieren. In diesem Falle werden die fertigen Teile direkt in der nächsten Anlage weiterverarbeitet. Auch hier erfolgt die Steuerung vollautomatisch. Der Maschinenführer sitzt in einem Büro oder in einem Leitstand und überwacht die Funktion der einzelnen Maschine oder der gesamten Anlage.

Multifunktionale Produktion mit CNC Maschinen

Die Vorteile beim Einsatz von CNC Maschinen und dem CNC Fräsen liegen auf der Hand. Die Anlagen arbeiten schnell, effizient und kostengünstig. Sie können nicht nur für die Fertigung von Teilen eingesetzt werden, die für die Produktion von Werkstoffen benötigt werden. Auch die Herstellung von Prototypen ist sehr effizient möglich. Prototypen werden benötigt, um die Funktionsweise eines neuen Produkts zu testen und gegebenenfalls zu optimieren. Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl an individuellen Bauteilen aus Holz, Metall oder verschiedenen Kunststoffen, die nur ein einziges Mal benötigt werden. Mitunter ist die Fertigung von Kleinserien geplant. All diese Aufträge und Anforderungen können mit einer CNC Maschine kostengünstig realisiert werden. Moderne CNC Maschinen, die für einen effizienten Einsatz vorbereitet sind und hocheffizient arbeiten, können für verschiedene Anforderungen und Leistungsstufen von Stepcraft Systems bezogen werden. Die Herstellung von Bauteilen anhand einer Vorlage, die direkt vom System eingelesen wird, ist mit diesen modernen Maschinen ganz problemlos möglich.

Effiziente Technik für Einsteiger und Profis

Ein großer Vorteil der modernen Maschinen liegt in ihrer hohen Effizienz. Die Produktion von Bauteilen, Werkstoffen und Ersatzteilen aller Art kann schnell und kostengünstig realisiert werden. Einsteiger, die bislang noch nicht mit CNC Maschinen gearbeitet haben, profitieren von der einfachen Steuerung. Die Computerprogramme, mit denen alle Vorgänge überwacht und geregelt werden, sind gut verständlich und benötigen keine lange Einarbeitung. Nach der erfolgreichen Installation sind die Maschinen sofort einsatzbereit. Eine flexible Verwendung und Anpassung an neue Prozesse ist jederzeit möglich. So kann eine Maschine, die bereits in Betrieb genommen wurde, jederzeit mit einem neuen Fertigungsprozess erweitert werden. Sie kann einzeln betrieben oder als Teil einer Produktionsanlage integriert werden. Dies ist auch dann möglich, wenn die Maschine zunächst im Einzelbetrieb gelaufen ist. Dank der präzisen Fertigungsprozesse wird das zur Verfügung stehende Material optimal ausgenutzt. Auch so werden Kosten gespart.