Moderne Werbemöglich durch Digital Signage

Mittlerweile beschränken sich die Möglichkeiten Werbung zu betreiben nicht mehr nur auf digitale Medien und Printmedien. So setzen viele Unternehmen auf auf Werbung im echten Leben, die direkt in Geschäften oder öffentlichen Plätzen Menschen erreichen kann. Ein Beispiel für diese Art der Werbung wäre Digital Signage – hört sich spanisch an, kommt aber aus Amerika und hat schon lange bei uns einzuggehalten.

Was ist Digital Signage?

Genau gesagt handelt es sich bei Digital Signage um digitale Beschilderung. Mittlerweile finden Sie in vielen Geschäften und öffentlichen Plätzen digitale Werbetafeln, die genutzt werden um Werbung oder Informationen zu bieten. Sind Sie also Unternehmer und auf der Suche nach neuen Möglichkeiten für Ihr Unternehmen zu werben und das am besten in passenden Geschäften oder an öffentlichen Plätzen, dann könnte die digitale Beschilderung genau das Richtige für Sie sein. Wir haben in Deutschland zwar noch keine Zustände wie in New York oder Japan, wo die ganze Innenstadt blinkt, aber gerade das gibt hier die Möglichkeit, die Digitale Werbung herausstechen zu lassen.

digital signageWo finden Sie Anbieter für Digitalsignage?

Mittlerweile gibt es recht viele Anbieter, die sowohl Hardware, als auch Software für Digital Signage anbieten. Ein Beispiel für einen solchen Anbieter wäre Netvico. So können Sie bei Netvico die nötige Hardware für die digitale Beschilderung in Shops und öffentlichen Plätzen finden. Sie selbst müssen sich nicht um die Installation kümmern, sondern nur um die Inhalte, die Sie präsentieren wollen. Es kann sich daher lohnen mit Netvico in Kontakt zu treten und die Umsetzung digitaler Beschilderung zu planen.

Wie nutzen Sie Digital Signage richtig?

Natürlich reicht es nicht einfach sich die Digital Signage Hardware wie beispielsweise von netvico.com zu beschaffen und dann zu denken der größte Teil der Arbeit sein schon erledigt. Zwar ist die Hardware für Digital Signage die Voraussetzung, um es zu nutzen, doch Sie sollten auch wissen wie Sie Ihre Werbung passend präsentieren. So sollten Sie besonders darauf bedacht sein, dass Ihre Werbung eingängig und auffällig ist. Die meisten Menschen laufen an digitaler Beschilderung vorüber und bemerken diese nur wenn Ihnen die Inhalte ins Auge springen. Sie sollten daher auf Bilder mit wenig Text setzen. Diese sollten natürlich klar mit Ihrem Unternehmen in Verbindung stehen und das Interesse des Betrachters wecken. Es muss natürlich nicht nur eine Folie sein, die Sie präsentieren. So können Sie in Zeitintervallen Bilder wechseln oder ineinander verschmelzen. Inwiefern dies ratsam hängt davon ab welche Inhalte Sie präsentieren wollen. Es kann sich daher durchaus lohnen einen professionellen Werbedesigner zu beauftragen, der sich mit der Gestaltung des Designs und der Inhalte beschäftigt. So können Sie sich sein, dass Ihre Inhalte auch beachtet werden. Auf Netvico gibt es wie schon erwähnt mehr zum Thema Digitale Signage.