Preispiraten.de – moderne Vergleichsplattform

Wer kennt diese Situation nicht? Die Waschmaschine ist kaputt, der Kühlschrank funktioniert nicht mehr einwandfrei oder der Laptop versagt seine Dienste? In diesem Fall ist guter Rat teuer. Anstatt die Angebote verschiedener Händler einzeln zu vergleichen, gibt es im Internet zahlreiche Plattformen, die sich genau darauf spezialisiert haben. Doch beziehen diese Netzwerke wirklich alle Händler mit ein? Bei Preispiraten.de hat man eine sehr gute Chance, den besten Preis für Elektrogeräte und viele andere Artikel zu bekommen. Die Plattform sucht nämlich bei rund 45.000 Anbietern und das nicht nur in Deutschland.

Wie funktioniert Preispiraten.de?

Es gibt ja bereits einige Plattformen im Internet, die sich auf Preisvergleiche spezialisiert haben. Preispiraten.de punktet mit einer einfachen Handhabung. Gleich auf der FrontPage findet man ein Suchfenster, wo man einfach den gewünschten Begriff eingibt. Man kann sowohl generelle Begriffe wie „Smartphone“ als auch eine genaue Marken- und Typenbezeichnung wählen. Je genauer man das gewünschte Produkt definiert, umso schneller findet man wonach gesucht wird. In nur einem Klick wird eine übersichtliche Liste mit Treffern ausgegeben. Bei der Suche werden wie schon erwähnt unzählige online Shops durchforstet, darunter auch große Marktplätze. Man findet Angebote von:

  • Einzelhändlern
  • Ebay
  • Amazon
  • Anderen Preisvergleichsplattformen wie billiger.de, Kelkoo, Twenga, Idealo

Durch die Fülle an online Shops, die bei Preispiraten.de erfasst sind, kann man sich über besonders günstige Preise freuen. Wer sich nicht dafür entscheiden kann, den Artikel sofort zu bestellen, speichert das Angebot einfach in der Merkliste ab. Allerdings sollte man bedenken, dass Preispiraten.de immer die tagesaktuellen Preise liefert. Am nächsten Tag könnte schon ein anderer Anbieter günstiger sein. Die praktische Vergleichsplattform ist für Kunden natürlich kostenlos.

Bedienerfreundliche Oberfläche

Was bei Preispiraten.de besonders positiv auffällt, ist die einfache Gestaltung und übersichtliche Oberfläche. Das Suchfenster ist prominent platziert, man gibt einfach den gewünschten Begriff ein und klickt auf die Lupe. Dann erscheinen die Angebote in Spalten geordnet. In einer Reihe sind die Einzelhändler erfasst, dann erfolgt eine Spalte mit den Treffern bei Amazon, daneben sind die Angebote von Ebay gelistet. So hat man alle Preise im Blick und kann schnell vergleichen. Zusätzlich gibt es gute Produktbilder, somit erkennt man schnell, ob es sich beim Treffer tatsächlich um den gewünschten Artikel handelt. Dazu gibt es wichtige Informationen über die Versandkosten. Schließlich muss man im online Geschäft für die Lieferung nach Hause bezahlen. Bei Bestellungen von einem ausländischen Anbieter können die Kosten dafür beträchtlich sein. Daher gibt Preispiraten.de auch an, aus welchem Land das Produkt verkauft wird. Außerdem weist Preispiraten.de aus, ob es sich um einen neuen oder gebrauchten Artikel handelt. Gerade bei Auktionshäusern wie Ebay stehen ja auch übertragene Produkte zur Auswahl, die man meist zu deutlich reduzierten Preisen kaufen kann. Klickt man auf ein Angebot, kommt man zur Detailseite oder gleich direkt zum Verkäufer. Hier findet man genaue Informationen über das Produkt, die Lieferkosten und –bedingungen.

Worauf ist beim online Shopping generell zu achten?

Das Geschäftemachen in der virtuellen Welt boomt nach wie vor. Immer mehr Menschen kaufen Elektrogeräte, Bücher, Kleidung, Sportartikel und viele andere Waren online ein. Auch Medikamente und Lebensmittel werden vermehrt im Internet vertrieben. Leider gibt es bei den online Händlern wie in der gesamten Geschäftswelt schwarze Schafe. Als Konsument sollte man daher über die Merkmale eines seriösen Online Shops Bescheid wissen. Dazu zählen zum Beispiel diverse Gütesiegel, unter anderem:

  • Trusted Shops
  • TÜV Süd
  • Geprüfter EHI online Shop
  • Sicher online kaufen

Geschäfte mit einem Gütesiegel haben bewiesen, dass sie hohe Qualitätsstandards einhalten. Wertvolle Hinweise über den Service der verschiedenen Händler liefern auch die Rezensionen anderer Kunden. In den Meinungen finden Sie wertvolle Hinweise über die Versandbedingungen und die allgemeine Zufriedenheit mit dem Anbieter. In einem seriösen online Shop werden die Daten zum Betreiber und Firmensitz klar ersichtlich veröffentlicht. Es gibt einen klar ausgewiesenen Ansprechpartner und einen Kundendienst, den man telefonisch, per Mail oder Kontaktformular erreichen kann. Ein besonders heikles Thema beim Online Shopping sind die Zahlungsmodalitäten. Immerhin möchte kein Kunde riskieren, dass die heiklen Bank- oder Kreditkarteninformationen in fremde Hände geraten und man Opfer von Cyber-Kriminalität wird. Absichern kann man sich, wenn man heikle Daten nur über sichere Verbindungen bekanntgibt. Als Zeichen für die Verschlüsselung erscheint im Browserfenster statt dem üblichen http ein https. Manche Kunden bevorzugen eine bestimmte Zahlungsmethode und bestellen nur in Shops, wo sie z.B. mit Kreditkarte oder PayPal bezahlen können. Bei Preispriaten.de findet man so viele Angebote, dass sicher auch die gewünschte Zahlungsmodalität dabei ist. Was man bei Preispiraten.de noch beachten sollte ist, dass die Trefferliste nicht nur Angebote aus Deutschland anzeigt. Auch Händler aus Österreich, den USA, der Schweiz und Großbritannien werden mit einbezogen. Die Seite ist in den Sprachen Deutsch und Englisch verfügbar. Was bei Preispiraten.de überzeugt, ist die Fülle an Treffern und die übersichtliche Listung. Man kann die Treffer sogar nach verschiedenen Kriterien sortieren, darunter nach Relevanz oder nach dem günstigsten Preis.