Eine recht große Anzahl an Personen träumt von der eigenen Existenzgründung und denken dabei teilweise auch an einen Online-Shop. Die Existenzgründung mittels eines Online-Shops ist im Grunde genommen eine recht gute Idee, solange der Markt erfolgreiche Aussichten für die neu gegründete Existenz zulässt. Allerdings sollte man diesen Weg in die Selbstständigkeit sehr gut planen, damit man mögliche Fehler von Anfang an ausschließen kann. Schließlich haben es auch die diversen Online-Shops nicht leicht, da die Konkurrenz groß ist und ständig an Zuwachs gewinnt.
Die Gestaltung des Online-Shops
In erster Linie sollte man sich um den Online-Shop und dessen Aussehen kümmern. Dieser sollte nämlich kundenfreundlich gestaltet sein und einen klaren Überblick aufweisen. Schließlich müssen sich auch die Personen in dem Online-Shop zurecht finden, welche damit noch keinerlei Erfahrungen gesammelt haben. Des Weiteren wären auch ein paar zusätzliche Features denkbar, welche den Kunden hilfreiche und praktische Zusatzfunktionen bieten. Eine praktische und sinnvolle Zusatzfunktion des Online-Shops wäre zum Beispiel der Notizblock beziehungsweise Wunschzettel, auf den sich der Kunde Notizen zu Produkten machen kann und diese auch zu seinen Favoriten hinzufügen kann. Dank einer solchen Zusatzfunktion muss der Kunde die Produkte nicht immer wieder aufs Neue suchen, an denen er interessiert ist.
Das Lager und die Büroräume des Online-Shops ideal gestalten und ausstatten
Neben der Erstellung des Online-Shops müssen auch die Räumlichkeiten ideal ausgestattet und optimal genutzt werden. Daher sollte man im Lager Hochregale platzieren, welche platzsparend aufgestellt werden und über mehrere Etagen verfügen. Außerdem sollte man möglichst viele Produkte auf einer kleinen Fläche unterbringen, damit man die Lagerkosten sinken kann. Zerbrechliche Waren sollten zusätzlich mit Polsterungen verpackt werden, welche aus verschiedenen Materialien hergestellt werden. Neben dem Lagerbereich sollte aber auch der Bürobereich optimal genutzt werden und über die notwendige Ausstattung verfügen. So sollte zum Beispiel ein Kopierer im Büro vorhanden sein, damit man gegebenenfalls Rechnungen und ähnliche Dokumente kopieren kann. Die Akten sollten fein säuberlich in Aktenordner abgeheftet werden, welche anschließend in einem Aktenschrank verstaut werden. Aktenschränke kann man unter anderem auch mit einem Schloss kaufen, so dass man die Akten vor unbefugten Personen schützten kann. Am Schreibtisch wäre eine professionelle Büroausstattung sinnvoll, welche unter anderem diverse Firmenstempel beinhaltet. Unter anderem kann man Firmenstempel bestellen bei stempelfabrik.de. Ansonsten benötigt das Büro lediglich nur einen ausreichend großen Tisch und selbstverständlich einen Internet- sowie einen Festnetzanschluss. Wenn man diese Sachen berücksichtigt, dann sollte man dem Traum vom eigenen Online-Shop deutlich näher kommen.