Internetlösung für zu Hause

Der Computer ist aus dem heutigen Leben nicht mehr wegzudenken. In den meisten Haushalten befindet sich bereits ein PC oder ein Laptop der von Kindern und Erwachsenen gleichermaßen genutzt wird. In vielen höheren Schulen wird vorausgesetzt, dass die Teenager ihre Hausarbeiten am PC verfassen oder für die nächste Klassenarbeit im Internet recherchieren. Außerdem nützen alle Familienmitglieder das Gerät um aktuelle Informationen im Internet abzurufen, Kino- oder Konzerttickets zu reservieren, die nächste Urlaubsreise zu buchen oder in sozialen Netzwerken mit Freunden in Kontakt zu treten. Die ganze Familie profitiert demnach von einer möglichst schnellen Internetverbindung. Wer von der Qualität der bestehenden Lösung nicht überzeugt ist, kann auf verschiedenen Webseiten wie zum Beispiel bei dsl-speedtest.de überprüfen ob der aktuelle Provider mit der Konkurrenz mithalten kann. Hierbei werden Testdaten an den Prüfserver übermittelt und somit fällt es leicht, die Leistungsfähigkeit der Verbindung zu beurteilen.

Surfstick oder Flatrate
Wenn man das Internet nur dazu braucht, e-mails zu empfangen oder zu versenden und im Internet zu surfen, reicht oft ein Surfstick aus. Die meisten Handyfirmen haben diese mobilen Internetlösungen in ihrem Programm. Hier wird der Laptop oder der PC mit einem USB Stick verbunden, in dem sich eine SIM Karte befindet. Man muss das mitgelieferte Programm auf dem Gerät zu Hause installieren, damit ein Einstieg ins Internet möglich ist. Der Vorteil bei dieser Lösung ist, dass man damit auch unterwegs in das Internet einsteigen kann. Überall wo die Netzabdeckung gegeben ist, kann man mit dem Laptop surfen. Wer allerdings vorhat, größere Daten aus dem Netz zu laden, kommt mit einer Flatrate Lösung sicher günstiger. Hier zahlt man eine monatliche Grundgebühr und kann damit je nach Vertrag unlimitiert surfen. Manche Anbieter drosseln die Surfgeschwindigkeit wenn ein bestimmtes Download Volumen erreicht ist. Allerdings gilt zu bedenken, dass man sich bei diesen Verträgen oft langfristig an ein Unternehmen bindet. Daher holt man am besten Angebote von verschiedenen Providern ein und studiert diese eingehend. Da sich die Preise und Aktionen laufend ändern, ist davon abzuraten sich gleich für mehrere Jahre an einen Anbieter zu binden.