Domainweltkarte von Checkdomain

Und jetzt mal was für Internet/Weltkarten Geeks oder Leute die einfach nur gerne Spenden 🙂

Die Kollegen von Checkdomain.de verkaufen eine Weltkarte, in welcher die meisten gängigen Domainendungen in den entsprechenden Ländern verzeichnet sind – und das Beste – für jede verkaufte Weltkarte (27 Euro inklusive Versand) spendet Checkdomain 10 Euro an die Deutsche KinderKrebsstiftung!

Endungen wie .fr, .us oder .en kann man sich meist einfach herleiten, aber der Internetlaie stößt bei .com dann schon meist an seine Wissensgrenzen! (.com steht für Commercial und war ursprünglich für Unternehmen gedacht). Erstaunlich viele Personen wissen auch nicht, was es mit dem Land Tonga in Bezug auf Domainendungen auf sich hat, höchste Zeit also für ein bisschen Web 2.0 Bildung ;).

Interessant vor allem:

– .dd für die DDR, wurde aber nie aktiviert

– .de ist mit circa 15. Millionen aktiven Domains auf Platz 2 von den TLDs

-.com war ursprünglich dazu angedacht, von US Firmen und Unternehmen verwendet zu werden, (.commercial) ist heute aber weltweit verbreitet

-.org war eigentlich für nichtkommerzielle Vereinigungen gedacht, wird aber heute auch von jedem gleichermaßen verwendet

-.biz war respektive nur für kommerzielle Organisationen gedacht, kann aber nun auch von jedem verwendet werden

-.net steht für network und war anfangs für Netzwerkverwalter gedacht, ist aber nun von jedem registrier- und verwendbar

– Die ICANN und Internet Society sind unabhängige Organisationen die über die Domainvergabe und deren Bedinungen entscheiden. So können diese auch spezielle Domainendungen festlegen die nur für ebenso spezielle Zwecke verwendet werden dürfen. .mil darf beispielsweise nur vom US-Militär verwendet werden.

Hier noch mal der Link zu der Domainweltkarte in voller Auflösung:
https://img1.checkdomain.de/img/products/domain-map/preview/dark.jpg