Infografik: Umweltschonende Technologie

Vor einiger Zeit hatten wir einen Artikel über Deutschlands CO2 Bilanz, nun haben wir eine Interssante Infografik zum Thema Umweltschonende Technologie entdeckt. Die zunehmende Produktion von technischen Gerätschaften wie Smartphones oder deren Akkus beansprucht aufgrund der Hohen Nachfrage immer stärker die Ressourcen unseres Planeten. Denn eines sollte mittlerweile jedem klar sein: In einer Welt wo Ressourcen beschränkt sind, kann es kein endloses Wachstum geben. Die Alternativen zur Herstellung der beliebten Technik und zur Aufrecht erhaltung unserer Lebensstile (wenn dies überhaupt möglich ist), sind die Seltenerdmetalle. Welche Geräte damit genau produziert werden können (es sind so ziemlich alle), könnt Ihr in der Infografik sehen.

Unternehmen wissen ebenfalls um die Wichtigkeit des Themas. Ob es ein Unternehmen aber wirklich ernst meint, oder nur „Greenwashing“ betreibt (also vorgibt besonders Umweltfreundlich zu sein, es aber eigentlich nicht ist),  ist je nach Konzern Unterschiedlich zu bewerten. So haben einige Smartphone hersteller ein äußerst hochwertiges Recycle Verfahren für alte Smartphone Modelle, bei denen über 95 % der Altteile wieder eingeschmolzen werden können. Die große Frage ist aber, reicht das aus, bei der enormen Menge an Smartphones, die die Menschen nun mal eben haben wollen weltweit? Letztlich sind Unternehmen nur ein Spiegelbild des durchschnittlichen Konsumenten, also lautet die Antwort auch hier, einfach mal bei sich selbst anzufangen.

Neben der gewinnung dieser Metalle, spielt natürlich auch die Stromproduktion eine Rolle. Hier kommt man nicht ohne die Erneuerbaren Energien aus. Die Produktion der entsprechenden Gerätschaften, ist natürlich wieder von den Seltenerdmetallen und anderen Ressourcen Abhängig. Schaut Selbst in der Infografik, welche Rolle Seltenerdmetalle schon heute und in der Zukunft spielen werden:

Umweltschonende Technologie-2

Quelle: www.vouchercloud.de