Lohnt sich der Wechsel zu einem neuen Telefonanbieter?
Für viele Verbraucher könnte sich der Wechsel zu einem anderen Telefonanbieter durchaus lohnen. Seit einigen Jahren steigt die Zahl der Telefonanbieter in Deutschland stetig. Wer zum Beispiel einen älteren Vertrag hat, bezahlt meistens hohe Beiträge bei einer eingeschränkten Leistung. So kann zum Beispiel eine All-In Flat billiger sein, als ein Tarif der den Nutzer mit 100 Freimuten und anderen Kriterien einschränkt. Zudem spielt auch der Preis ein wichtiger Faktor, wenn man dieselbe Leistung zu einem günstigeren Tarif bekommen kann, sollte man einen Wechsel in Betracht ziehen, weil man einfach nur sparen kann. Besonders bei älteren Verträgen kann es sehr lohnenswert sein Mal einem Preisvergleich zu starten, um zu sehen, wie viel Geld man sparen kann, wenn man den Telefonanbieter wechselt. Und wie Sie den richtigen Telefonanbieter finden erfahren Sie hier.
Sind Flatrates sinnvoll?
Flatrates sind durchaus sinnvoll, weil die meisten der mobilen Nutzer ihr Handy ohne eine Einschränkung nutzen wollen. Wer möchte zum Beispiel beim Telefonieren immer darüber nachdenken, dass man beispielsweise aufpassen muss, wenn die Freiminuten langsam zu Ende sind für den Monat. Und jedes Gespräch, das darüber hinaus geführt wird, oder in ein anderes Handynetz zusätzliche Kosten verursacht. Mit einer Flatrate kann der Nutzer so oft er will, anrufen, simsen und surfen. So entstehen keine zusätzlichen monatlichen Kosten, die ein wichtiger Faktor sind, wenn man keine Flatrate hat. Zudem ist die Flatrate im Komplettpaket meistens auch sehr günstig.
Sparen beim Handyvertrag- Informationsvideo
Worauf sollten Sie beim Wechsel zu einem anderen Telefonanbieter achten?
Bei einem Wechsel zu einem anderen Telefonanbieter sollte man immer erst darauf achten, ob sich der Tarif zum Beispiel nach einem Jahr verändert und man im zweiten Jahr mehr bezahlt, was durchaus auch manchmal üblich ist. Zudem sollte man auch die Dauer des Vertrages ansehen. Die meisten der Verträge laufen zwei Jahre, es gibt aber auch Verträge, die immer zu Monatsende kündbar sind. Wer sich vertraglich nicht so lange an einen Anbieter binden möchte, sollte einen flexiblen Telefonvertrag auswählen. Zudem sollte man auch die Dauer zwischen der Kündigung und dem Neuanschluss so legen, dass man nicht ohne einen Anschluss ist.
Welches sind die besten Anbieter?
Die besten Anbieter bieten einen flexiblen Vertrag an, der sich ganz nach den Bedürfnissen der Nutzer richtet. All-in Pakte, mit einem High-Speed Internet, das auch hält, was es verspricht, die volle Leistung. Deshalb sollte man unbedingt darauf achten, dass man nicht gedrosselt wird in der Geschwindigkeit zum Beispiel, wenn man viel surft und dann nur noch mit einer GPRS-Geschwindigkeit surfen kann. Wer ein High-Speed Internet verspricht, der sollte auch die volle Leistung zur Verfügung stellen und für einen guten Empfang sorgen, an jedem Standort. Die bekannten großen Anbieter bieten schon die guten Netze und einen sehr guten Empfang selbst im Wald oder an Eisenbahntunnel. Bei einem kleinen unbekannten Telefonanbieter empfiehlt es sich vielleicht sich erst mal zu erkundigen, wie zufrieden andere Kunden mit dem Dienst sind.
Gibt es Telefonanbieter ohne DSL Anschluss?
Ja, es gibt auch Telefonanbieter ohne DSL Anschluss, aber nur wenige. Seit neusten bieten auch einige der größeren Anbieter nicht mehr nur ihre Komplettpakete an, sondern auch eine reine Telefonflat. Für Leute, die kein Internet benötigen, oder auch keins brauchen, sind diese Anbieter allerdings sehr begrenzt. Zwar bieten viele mittlerweile sehr flexible Verträge an, aber die sind meistens auch mit Internet. Wer nur telefonieren möchte, hat es im Moment schon etwas schwerer einen passenden Anbieter zu finden. Preislich kann man auch eine 2 Play Flat vielleicht in Betracht ziehen, diese sind bei vielen Anbietern erhältlich zu einem sehr günstigen Preis. Die reine Telefonflat wird zum größten Teil für Rentner angeboten und ist auch nicht gerade sehr günstig, weil man meistens nur ins deutsche Festnetz telefonieren kann.