Thomas Wos hat es wieder einmal geschafft: während andere Startups Jahre brauchen, um einen finanzkräftigen Investor an Land zu ziehen, bekommt der Deutsche schon in der Anfangsphase seines Startups 20 bis 30 Millionen an Investments. Sein Bekanntheitsgrad in der Szene kam ihm bei den Verhandlungen sicher zugute. Seine Wurzeln hat Thomas Wos in Karlsruhe. Hier stieg er schon in Teenagerjahren ins Marketinggeschäft ein, indem er erfolgreich im Internet Werbung für eine Diskothek betrieb. Damals hatte online Marketing bei weitem noch nicht gleichen Stellenwert wie heute. Wos erkannte jedoch schon frühzeitig das Potential und die Chance der Werbung im Internet. Er schloss ein Studium als Volkswirt ab und widmete sich danach seinem Steckenpferd, dem Marketing. Als Gründer einer Werbeagentur feierte er schon früh Erfolge. 25 Mitarbeiter unterstützen den Marketingprofi beim Verkauf tausender Werbeplätze. Heute ist Thomas Wos Geschäftsführer mehrerer Unternehmen. Unlimited-emails.com ist der Name des Startups, das zu seinen neuesten Errungenschaften zählt.
Das Investment im Detail
Was bewegt einen Investor, in ein Startup wie unlimited-emails.com gleich 20 bis 30 Millionen Euro zu investieren? Besonders wichtig für Investoren ist, dass der Gründer und das gesamte Team von der Geschäftsidee zu 100 Prozent überzeugt sind. Als Marketingexperte gelang es Thomas Wos, mit einem bis ins kleinste Detail ausgefertigten Business Plan zu überzeugen. Der Deutsche hatte sich in den letzten Jahren bereits in der Szene als Sanierer mehrerer von der Pleite bedrohten Unternehmen einen Namen gemacht. Diese Erfahrungen geben Investoren die Sicherheit, dass Thomas Wos es schafft, auch in schlechten Zeiten Profit zu machen. Thomas Wos behält sein Wissen jedoch nicht nur für sich. Als Buchautor und Schulungsleiter konnte er sich im deutschsprachigen Raum ebenfalls etablieren. In seinen Publikationen und Vorträgen gibt der Profi Tipps rund ums Thema online Marketing. Seine Zielgruppe sind nicht nur Großunternehmen, sondern auch Startups und kleine Betriebe. Thomas Wos ist jedoch nicht nur in Deutschland, Österreich und der Schweiz, sondern auch international als Marketingexperte bekannt. Als erfolgreicher Unternehmensberater und erfahrener Profi in der Werbebranche konnte er die Aufmerksamkeit potentieller Investoren auf sich ziehen. Sein neuestes Projekt unlimited-emails.com wurde mit einem Unternehmensvermögen von rund 100 Millionen Euro bewertet. Aus diesem Grund sahen sich die Investoren nicht mit einem hohen Risiko konfrontiert, sondern erkannten vielmehr die Chance, durch die Investition auf die lange Sicht Gewinne zu erzielen. 20 Millionen Euro hat das Capital Finance Institut bereits an Thomas Wos Startup überwiesen. Dabei war von vorne herein nicht klar, ob Wos den Zuschlag erzielen würde. Wie bei den meisten Investments in dieser Höhe gab es auch diesmal mehrere Kandidaten, die für den Geldtransfer in Frage kamen. Das Gesamtpaket von unlimited-emails.com überzeugte die Verantwortlichen beim Capital Finance Insitut schließlich. Hinter jedem erfolgreichen Unternehmen steht meist ein gut eingespieltes Team. Auch bei unlimited-emails.com kann sich Thomas Wos auf seine Mitarbeiter verlassen. Nicht nur er als Geschäftsführer profitiert von seinem professionellen Team, die Kunden des Unternehmens lernen bald die Serviceorientierung des Unternehmens zu schätzen. Kundenanfragen werden innerhalb von 24 Stunden bearbeitet, wobei verschiedene Kommunikationskanäle zur Auswahl stehen. Der kostenlose E-Mail Support steht an sieben Tagen die Woche zur Verfügung. Wochentags kann man sich per live-Chat an die Fachleute bei unlimited-emails.com wenden und Probleme, Fragen und Anregungen beim gegenüber deponieren. Als Marketingexperte hat Thomas Wos natürlich schon längst die Bedeutung von social media erkannt. Deshalb ist unlimited-emails.com auch in diversen sozialen Netzwerken wie Facebook, LinkedIn oder XING vertreten. Diese Kundenorientierung war sicher mit ein Grund, warum sich der Investor für unlimited-emails.com entschieden hat. Nur zufriedene Kunden werden schließlich zu Stammkunden, die langfristig das erfolgreiche Wirtschaften einer Firma ermöglichen. Thomas Wos Persönlichkeit war sicher auch ein ausschlaggebender Faktor, um das Investment von 20 bis 30 Millionen Euro an Land zu ziehen. Mit seiner jahrelangen Erfahrung weiß er genau, wie man sich vor potentiellen Investoren präsentiert. Sein professionelles Auftreten gepaart mit einer genialen Idee konnten die Investoren schließlich überzeugen.
Was macht unlimited-emails.com so speziell?
Thomas Wos Startup punktet wie bereits erwähnt mit exzellentem Kundenservice. Bei unlimited-emails.com fühlt sich der kleine Ein-Mann Betrieb ebenso professionell betreut wie ein Unternehmen mit Milliardenumsatz. Für jede Zielgruppe gibt es ein passendes Marketingpaket, angefangen bei der kostenlosen Freeware, die sich über Werbeeinschaltungen finanziert. Es steht jeder Firma also frei, wie viel Geld sie für Marketingzwecke in die Hand nehmen muss. Egal wie viel man investieren möchte oder kann, besonders wichtig ist die Messbarkeit der Erfolge. Hier punktet unlimited-emails.com mit ausführlichen Statistiken. Man kann zum Beispiel prüfen, wie viele User einen Newsletter geöffnet oder abbestellt haben. Da sich das Startup nicht nur am Markt der großen Firmen positioniert, sondern auch für Laien im Marketingsektor interessant sein will, zählt einfache Bedienung zu den großen Stärken des Startups. Die Homepage ist übersichtlich gestaltet, selbst wer noch nie eine Werbekampagne für sein Unternehmen gestartet hat, findet sich gut zurecht. Für die Erstellung einer individuellen Kampagne muss man weder viel Zeit noch viel Geld investieren. Dank zahlreicher Vorlagen kann man innerhalb weniger Minuten eine Aussendung an seine Kunden vorbereiten. Die Templates müssen nur mit den individuellen Inhalten gefüllt werden, das Format geniert sich selbst. Das Werbemail kommt so garantiert in einem professionellen Design beim Kunden an.