Die Techniken der Zukunft – CeBit

Fernsehen im Internet oder auf dem Smartphone: Die Zukunft wird noch zahlreiche Überraschungen für Technikfreaks bereit halten. Die CeBIT, die größte Messe zur Darstellung digitaler Lösungen aus der Technikbereich, die jährlich in Hannover abgehalten wird, ist perfekt um sich die Futuretrends ein wenig näher bringen zu lassen. Auf der Messe trifft man aber nicht nur High Tech Pur, sondern auch zahlreiche Vorträge rund um den elektronischen Markt der Zukunft. In diesem Jahr wurde die CeBIT in unterschiedliche Bereiche aufgeteilt.

CeBIT pro
In diesem Areal der der CeBit haben sich vor allem Unternehmen, die ihre Firmen auf Erfolgskurs halten wollen, umgesehen. Hier wurde vorgestellt, wie man zum Beispiel Einzelkomponenten in ein Gesamtkonzept integriert, um ein essenzielles und effektives Handeln gewährleisten zu können. Die Businesslösungen, die für alle Branchen konzipiert sind, haben den Fokus vor allem auf dem IT Bereich. Dieser Ausstellungsschwerpunkt bot den Besuchern vor allem einen Überblick hinsichtlich der Bereiche Webciety und wie man die neuesten Trends und Lösungen im Sektor der Webanwendungen systematisiert und erfolgreich Internetauftritte plant und umsetzt. Anti Spam und Anti Virus Solutionens standen auch in diesem Jahr auf zahlreichen „Einkaufslisten“ der Besucher.

CeBIT Lab
Einen weiteren Schwerpunkt setzten die Veranstalter in diesem Jahr mit der CeBIT Lab. In diesem Areal der CeBIT wurde vor allem auf die Forschung und die neuesten Technologien für fortschrittliche IKTs eingegangen. Die aktuellsten Ideen rund um zukünftige Projekte sowie vereinzelte Einblicke in die neuesten Forschungen der heutigen Tage eröffnet den Besuchern einen kleinen Blick in das Unternehmen der Zukunft. Zukünftige Technologien wie das Internet der Dinge, 3D Animationen, mobile Roboter usw. sowie die Finanzierungsmöglichkeiten der unterschiedlichsten Unternehmen fanden in diesem Jahr sehr großen Anklang bei den CeBIT Besuchern.

CeBIT life
Ein weiteren Sektor stellt CeBIT life dar. Dieser Bereich stellt sich als Plattform für einen tiefgehenden Einblick in die neuestens ITK Entwicklungen der Lebens- und Arbeitswelt vor. An den Tagen der CeBIT haben sich vor allem professionelle Anwender, Händler aber auch richtige Technikfreaks in diesem Sektor die aktuellsten Trends und technischen Lösungsvorschläge angesehen. Zahlreiche Unternehmer ließen sich gerade in diesem Bereich inspieren und konnten mit Sicherheit zahlreiche Ideen mit ins Eigenheim aber auch für ihre Unternehmen brauchen.

CeBIT gov
Den vierten und letzten Sektor der diesjährigen CeBIT in Hannover war den öffentlichen Verwaltungen gewidmet. Hier wurde vor allem das neuesten Themenfelder rund um eGovernment präsentiert. Lösungsansätze hinsichtlich der Modernisierungsvorgänge sowohl für die Europäische Unionen bis hin zu den kleinsten Kommunen wurden den Interessenten vorgestellt. Dabei spielen die Themen: eHealth, Telemedizin, Prävention und der demographische Wandel vor allem im Bereich des Gesundheitswesen den Schwerpunkt.