Autoradios mit Navigationssystem

Sie sind nicht größer als ein gewöhnliches Autoradio – haben aber ein vollwertiges Navi integriert und warten sogar oft noch mit zusätzlichen Funktionen auf: Moderne Geräte, die Radio und Navi kombinieren und fix ins Auto eingebaut werden. Je nach Preisklasse bietet ein solches gutes Touchscreen-Stück auch Anschlussmöglichkeit für iPhone und iPod, einen DVD-Player und / oder Bluetooth für freihändige Handygespräche und drahtlose Musikübertragung. Mit ein und derselben Bedieneroberfläche navigiert man durch alle Funktionen. Meist profitiert bei solchen Kombigeräten die Handhabung des Navi. Das Display, das auf einem Kombigerät für die Navi-Anzeige zur Verfügung steht, ist jedenfalls größer und daher angenehmer abzulesen als bei den transportablen Navis, die per Saugnapf an der Frontscheibe befestigt werden.

Weg von den Einzelgeräten?

Wer in Sachen Navigationsgerät oder Autoradio – oder sogar beiden – gerade einen Neukauf überlegt, für den kann es durchaus eine Option sein, sich für eine Kombination zu entscheiden. Die entsprechenden Geräte sind tendenziell günstiger geworden, kosten aber immer noch meist mehrere hundert bis zu 1.000,- Euro. Bevor man eine Auswahl trifft, ist es sehr zu empfehlen, sich ein wenig Zeit für die Recherche zu nehmen und die Eigenschaften der unterschiedlichen Angebote zu vergleichen. Ein etwas höherer Anschaffungspreis kann sich etwa durchaus rechnen, wenn man dafür in der tagtäglichen Praxis von einer besonders benutzerfreundlichen Navigation profitiert. Andererseits kann man vielleicht auf das eine oder andere zusätzliche Feature verzichten und ein „einfacheres“ Gerät nehmen, wenn man die technischen Zusatzoptionen in Wirklichkeit ohnehin kaum benutzen würde.

Wichtige Parameter für die Gerätewahl

Wo die eigenen Prioritäten bei den einzelnen Produkteigenschaften liegen, kann klarer Weise nur jeder für sich selbst feststellen. Dennoch gibt es ein paar grundsätzliche Punkte, die man durchchecken sollte, bevor man sich zum Kauf eines bestimmten Gerätes entschließt. Dazu gehört beim Radio neben der Klangqualität etwa die Anzahl der Kanäle. Beim Navi zählen vor allem unbedingte Verlässlichkeit und die Unterstützung von „live“ Funktionen. Wie schnell und gut verständlich die Navigationshilfe funktioniert, ist gerade in Situationen unter Zeitdruck bedeutsam. Laufende aktuelle Informationen über Staus und andere äußere Hemmnisse sind wichtig, um beim Fahren einen realistischen Überblick über die gegenwärtig günstigsten Wege und eventuelle Abänderungen der Route zu behalten. Staumelder und eine vorhandene Alarmanlage sind eine ebenso große Hilfe wie ein durchdachter Bau des Gerätes, der dem Benutzer eine einfache Bedienung ermöglicht. Für einen realistischen Preisvergleich ist schließlich unbedingt zu prüfen, welche Kosten in weiterer Folge für Kartenupdates zu erwarten sind.