Seneca Controlling Software
Die Münchener Softwarefirma Seneca bietet ihre Controlling Software für mittelständische Unternehmen in drei Versionen an. Die branchenunabhängige Software soll die Möglichkeit geben aussagekräftige Finanzanalyse und zeitgemäßes Banken-Reporting zu erstellen. Die Software stellt verschiedene Modelle für die Steuerung des Unternehmens bereit.
Die Software soll folgende Funktionen in Ihrem Unternehmen übernehmen können:
1. Planung
Integrierte Planungsvarianten und die Nutzung von Steigungsfaktoren erlauben zahlreiche Szenarien durch zu spielen. Vorgegebene Formel ermöglichen dem Benutzer weitere Planungsspielräume. Mit unterschiedlichen Regionen, Produkten oder Kundengruppen können mit maßgeschneiderten Steigerungswerten verschiedene Szenarien durch geplant werden.
2. Berichtswesen
Auf dem Dashboard werden die aktualisierten wichtigsten Daten auf einem Blick angezeigt. Die Berichte können in Tabellen dargestellt werden mit professioneller Formatierung und Excel Export Funktion. Eine dynamische Anpassung an frei gewählte Zeiträume ist möglich. Berichte und Analysen können per drag and drop zusammengeführt werden. Im Präsentationsmodus können die Berichte dann als PDF File ausgegeben werden.
3. Mandantenfähigkeit
Die Software kann beliebig viele Unternehmen und separat bearbeiten. Wenn Sie Inhalte wie zum Beispiel dem Vertrieb, Personal oder Kostenstellen können als Mandanten dargestellt werden. Die mandantenübergreifende Informationen können beliebig
dargestellt werden.
4. Weitere Funktionen
Die Software kann in mehreren Sprachen genutzt werden. Seneca passt sich automatisch der Internationalen Rechnungslegung an. Die aktuellen Tageskurse werden durch eine Verbindung mit der Europäischen Zentralbank immer aktuell gehalten. Mit dem integrierten Chat-Programm, kann man mit den einzelnen Mitarbeitern kommunizieren und Zuständigkeiten definieren, sowie Abläufe und Erinnerungsfunktionen darstellen. Eine integrierte Dateien Import und Exportfunktion, ermöglicht Daten und Berichte mit verschiedenen anderen Programmen austauschen zu können.
Seneca local
Die Einstiegsversion erlaubt eine integrierte Finanz- und Liquiditätsberechnung von 5.000 Positionen. Eine Import Funktion, erlaubt es Daten aus der Buchhaltung direkt in das Programm zu laden.
Seneca Global
Die Softwarelösung für den Mittelstand bietet viele Szenarien Rechnungen, unbegrenzte Planobjekte und weitere Zusatzoptionen. Die Software kann in der firmeneigenen Cloud installiert werden, oder in einem externen Rechenzentrum.
Seneca Galaxie
Die Lösung für Großunternehmen bietet eine unlimitierte User Zahl an und ist technologisch auf dem höchsten Stand mit seiner 64 Bit Technologie. Die Software ist Plattform unabhängig und kann auf dem PC, Mac oder Tablet aufgerufen werden.
Cloud Lösungen
Seneca bietet mehrere Optionen an, wie ihr die Software in einer Cloud integrieren möchtet. Falls ein Unternehmen nicht über die erforderliche Hardware verfügt oder sie investieren möchte, bietet das Softwareunternehmen ein Hosting in einem deutschen Rechenzentrum an. Diese ist dann weltweit verfügbar und soll über die höchsten Sicherheitsstandards verfügen. Die Flatrate kann bei Bedarf skaliert werden. Falls die geeignete Hardware im Unternehmen zur Verfügung steht, kann die Software auch in der firmeninternen Cloud installiert werden.
Die Sicherheit Ihrer Daten
Seneca garantiert ihren Kunden den höchstmöglichen Datenschutz an. Dabei werden maximale Sicherheitsstandards angewendet, die nicht dem US Patriot Act unterliegen und auch nicht von Drittländern eingesehen werden können.
Referenzen
Nach Angaben des Unternehmens, arbeitende folgende Unternehmen schon mit der Software: Mayerhöfer & Co., Lehel Partners GmbH, M&A Soft GmbH und Lifetree International Consulting.