Samsung Galaxy S4 – Scrollen bald per Augenbewegung möglich?

Die Gerüchte über das neue Smartphone Flaggschiff von Samsung häufen sich Tag für Tag. Das Galaxy-S-4 soll nun laut einem anonymen Samsung-Mitarbeiter nun auch mit einer Eyetracking-Funktion ausgestattet werden. Der Leser ist nun in der Lage mit seinen Augen lange Texte auf Webseiten zu scrollen.

Wird die Softwareinnovation den Kunden in der Praxis überzeugen?

Wie würde denn das Gerät reagieren wenn der Benutzer beim Lesen kurz auf die Uhr oder auf seine neuen Benachrichtigungen (Benachrichtigungsleiste, bei Samsung oben links) schaut?

Wenn „Eye scrolling“ wirklich eingeführt wird und in der Praxis den Benutzer überzeugt, dann können wir uns darauf gefasst machen, dass wir in ferner Zukunft nicht mehr unsere Finger benötigen werden, um Smartphones bedienen zu können. Eine wahrer Fußstapfen, für eine Innovation die begeistern würde. Bestätigt wurde dieses Gerücht von den Herstellern jedoch nicht. Samsung hat bereits im Januar den Namen „Eye Scroll“ rechtlich absichern lassen laut New York Times, welches das Gerücht verstärkt.

Ist bereits solch eine ähnliche Innovation in unserem Markt vorhanden?

Neu ist diese Softwareinnovation auf keinen Fall. Bereits das Samsung-Galaxy-S3 bietet eine Gesichterkennung wodurch das Display beim verwenden solange aktiv bleibt, bis man nicht mehr auf dem Display schaut. Diese waren jedoch auf das Gesicht abgestimmt und nicht auf die Augen.

Laut den Gerüchten zufolge hat nun in diesem Jahr Samsung seinen Focus auf Software gesetzt statt auf Hardware. Um mit der Konkurrenz mithalten zu können und hervorzustechen, ist ein Bedarf an einer guten Innovation erforderlich was „Eye Scroll“ mit sich bringt.

Wir von Technik-Monster sind gespannt, ob wir diese Funktion wirklich am 14. März 2013 vorgeführt bekommen und was für andere Softwareinnovationen auf uns zukommen werden.

Bereits auf der IFA in Berlin konnte man sehen, was mit Eye Controll möglich ist:

 [youtube]http://www.youtube.com/watch?v=3pulSP9jb2Q[/youtube]