Mit dem Movavi Screen Capture Studio können Sie mit Leichtigkeit ihren Bildschirm aufnehmen und somit eine Vielzahl von Videos kreieren. So könnten Sie sich zum Beispiel beim Zeichnen filmen um Tutorials zu erstellen. Sie können aber auch Streams oder Skype-Anrufe aufnehmen um diese für die Zukunft aufzubewahren. Von daher ist Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Die Aufnahme ist dabei denkbar einfach.
- wählen Sie die Framerate des Videos aus (bis zu 60 fps)
- wählen Sie den gewünschten Aufnahmebereich (Fenster, ein Teil des Bildschirms, Vollbild)
- wählen Sie aus einer Vielzahl von Tonquellen (Kopfhörer, Mikrofon, Skype, etc…)
- entscheiden Sie sich, ob Maus- und Tastaturaktionen aufgenommen werden sollen
Daraufhin müssen Sie nur noch die entsprechenden Hotkeys verwenden um die Aufnahme zu starten, anzuhalten, oder zu beenden. Sie können sich sogar einen Timer setzen lassen um nicht ständig auf die Uhr blicken zu müssen.
Aufnahme abgeschlossen? Dann wird es Zeit sie zu bearbeiten!
Falls Sie dachten, für die Bearbeitung wäre der Movavi Video Editor vonnöten, lagen Sie falsch. Die Screen Capture-Software bietet ebenfalls alle Funktionen die Sie benötigen um Ihre Aufnahme zu verfeinern.
Sie können die Aufnahme zerschneiden, unerwünschte Elemente löschen, Filter und Effekte einbauen, Untertitel einfügen, die Aufnahme mit Musik unterlegen und noch viel mehr. Wenn Sie sich mit dem Video Editor auskennen können Sie also nicht viel falsch machen. Und selbst ohne Vorwissen ist es kein wirkliches Problem Ihre Videos aufzuhübschen.
Nach all der Arbeit können Sie das Video in eine Vielzahl von Formaten umwandeln oder direkt auf DVD brennen. Außerdem bietet das Capture Studio eine Vielzahl von Voreinstellungen für Mobilgeräte. Dementsprechend müssen Sie sich nicht ewig damit rumschlagen die richtigen Einstellungen zu finden.
SuperSpeed
Das Movavi Screen Capture Studio bietet neben der normalen Konvertierung auch den SuperSpeed-Modus an. In diesem können Videos die normalerweise mehrere Minuten zur Konvertierung bräuchten innerhalb von Sekunden umgewandelt werden ohne dabei an Qualität einzubüßen. Dabei werden die Videos nur remuxed und in den gewünschten Container transferiert, sprich es findet keine Komprimierung statt.
Dieser Modus funktioniert allerdings nur bei folgenden Formaten: AVI, FLV, M2TS, MKV, MOV, MP4.
Außerdem sind folgende Voreinstellungen für Mobilgräte kompatibel: iPad 3/4, iPhone 4/4S/5/5S/5C, Kindle Fire Tablet/Kindle Fire HDX/HD 7“/HD 8.9“, sowie Google Nexus 4/7/10.
Im Anschluss können Sie Ihre Videos direkt auf YouTube oder in sozialen Netzwerken teilen.
Systemanforderungen
- Windows XP/Vista/7/8 – XP unterstützt allerdings nur eine Audioquelle pro Aufnahme
- Intel/AMD oder kompatible Prozessoren mit 2,8+ GHz
- Die Bildschirmauflösungen muss mindestens 1280×1024 (32-bit) betragen
- 1 GB RAM für Windows XP, 2 GB für neuere Systeme
- 5 GB für laufende Betriebsvorgänge, das Vielfache davon für die Videobearbeitung
- Soundkarte
Sie besitzen keinen Windows-PC? Dann werfen Sie doch einen Blick auf die Alternative!