Der Appstore und Google Play wachsen immer weiter – Es gibt immer mehr Apps für iOS und Android. Doch neben den vielen Apps zur Unterhaltung und den absolut Überflüssigen gibt es auch eine Anzahl an Apps die Ihre Produktivität im Arbeitsalltag sowie im Privatleben steigern können.
Doch was ist mit Produktivität gemeint?
Ganz einfach gesagt bezeichnet Produktivität das Ergebnis von Output durch Input. Das lässt sich zum Beispiel bei Arbeitsstunden sowie auch bei Produktionen ganz leicht rechnen. Doch in unserem Beispiel mit den Apps bedeutet Produktivität, das Sie eine Sache schnell und effzient erledigen können und somit mehr Zeit für andere Sachen aufwenden können. Zum Beispiel helfen ihnen intelligente Terminplaner bei ihrer Zeiteinteilung oder Fitness Apps helfen ihnen beim Ausgleich aus dem Büroalltag mit dem täglichen Sport. In dem folgenden Artikel möchten wir ihnen die 3 Produktivsten Apps aus unserem Ranking vorstellen.
Auf Platz 3 hat es Dropbox geschafft. Dropbox ist eine Cloud, mit der Sie nach einmaligem registrieren eine kostenlosen 2 GB Speicherplatz besitzen. Hier können Sie ihre Fotos, Musik, Präsentationen oder generell wichtige Dokumente einfach hochladen können und somit von überall darauf Zugriff haben. Sie können auch einzelne Elemente als Link freigeben, sodass jeder, der den Link von ihnen bekommt sich den Inhalt downloaden kann. Abgesehen davon, das es privat nützlich sein kann, ist Dropbox auch optimal für das Berufsleben geeignet. Sie können Dropbox nutzen, wenn Sie an verschiedenen Projekten an verschiedenen Standorten und Rechnern nutzen. Das erspart ihnen das ständige mitführen eines USB-Sticks. Da 2 GB in der heutigen Zeit keine wirklich große Speicherkapazität darstellen, kann man gegen Gebühren die geringer sind als der Preis einen 32 GB USB-Sticks seine Speicherkapazität bis zu 100 GB vergrößern.
Silber hat sich die App GarminFit gesichert. Wie man an dem Namen der App schon erkennen kann, handelt es sich hierbei um eine App die Ihre sportlichen Aktivitäten dokumentiert. Sie können mit der App sich ebenfalls sportliche Ziele setzen dann verfolgen, wie nah Sie dran sind. Das Programm gibt auch Auskunft über Physiologische Daten wie den Herzschlag oder auch die Steigung an manchen Strecken, den Wechsel des Tempos oder sogar auch die verbrannten Kalorien. In einer Art Kalender haben Sie hier eine Übersicht über die sportlichen Aktivitäten, die Sie in den letzten Tagen verfolgt haben. Natürlich verfügt die App auch über eine Karte, auf der Sie die Strecke sehen, die Sie während ihrem täglichen Sport zurückgelegt haben.
Als unsere Produktivste App hat sich iCal raus gestellt. Es handelt sich hierbei um eine Kalenderapp, die über sechs Felder verfügt in denen Sie ihre Eintragungen machen können. Diese Kalender verhindert, das Sie der Annahme glauben schenken das Sie alles schaffen können. Das können Sie niemals. Setzen Sie Prioritäten und lernen Sie richtig mit ihrer Zeit umzugehen, denn effektives Zeitmanagement ist in jedem Beruf jeder Branche gefragt. Wenn man sich morgens seinen Terminkalender anschaut, kann man den wichtigsten Punkten darin Zeitfenster zuweisen. Damit verhindern Sie, das wirklich wichtige Sachen von weniger wichtigen Punkten überschattet werden. Der Terminplaner als App auf dem Smartphone ist eine enorme Erleichterung, für Privat- und auch Berufsleben.