Betriebsdatenerfassung

BürogebäudeUnter Betriebsdatenerfassung versteht man die Ausgabe und Erfassung von Daten betrieblicher Herkunft und in einer Form, welche Maschinen verarbeitet ist. Hierbei geschieht eine manuelle und selbst gesteuerte Erfassung der Daten. Dies geschieht, weil diese bereit gestellt werden an dessen Lage, wo sie hergestellt werden.

Die Betriebsdatenerfassung (BDE) stellt eine notwendige Bedingung dar, damit die Fertigungssteuerung automatisiert wird.

Der Begriff der Betriebsdatenerfassung

Die Betriebsdatenerfassung selbst stellt eine Menge der erforderlichen Vollziehungen dar, welche nötig sind, um die Daten einer Firma in Maschinen aufbereiteter Form zur Verfügung zu stellen.

Die Daten des Betriebes

Die Betriebsdaten eines Unternehmens stellen die Daten dar, welche in der alltäglichen Produktionsfirma anfallen. Betriebsdaten kann man in Kategorien einordnen. Diese sehen wie folgt aus:

  • Personaldaten: Hier werden die Zeiten der Abwesenheit und der Anwesenheit erfasst. Außerdem geschieht hier die Ermittlung des Personals, der Betriebsmittel und den Produktionsaufträgen in Bezug auf die zeitliche Zuordnung.
  • Betriebsmitteldaten: Hier findet die Erfassung von Laufzeiten und Stillstands – Laufzeiten in Bezug auf Informationen, Ursachen und deren Störungen statt.
  • Vorrichtungsdaten und Werkzeugdaten: Hier findet unter anderem die Suche nach Defekten statt, sowie die Umfassung des Ortes und des Zeitpunktes des Verbrauches.
  • Materialdaten und Lagerdaten: Hier werden die Zugänge erfasst, welche mit den Teilen, die disponierbar sind in Verbindung stehen.
  • Qualitätsdaten: Hier werden unter anderem Werte von Prüfungen erfasst. Außerdem werden hier Kennziffern aus Fehlern herausgestellt.

Wie wird die Betriebsdatenerfassung durchgeführt?

Die BDE-Systeme kommen bei der Produktion an einem Fertigungsarbeitsplatz zum Einsatz. Dies geschieht, um vorhandene Daten dazu zu verwenden, um einmal den momentanen Fortschritt zu erfassen und diese gleichzeitig den elektronischen Leitständen oder dem MES zu übermitteln. Die technischen Konstruktionen beinhalten die Betriebsdaten, welche unter anderem für des automatisierte Transportsystem benötigt wird. Weiterhin sind in einem BDE-Umfeld Barcodes und RFIDs verbreitet. Die Spezialgeräte auch unter BDE-Terminals zu bezeichnen, machen es möglich, dass Daten möglichst einfach erfasst werden können.

Die bisoftBDE Betriebsdatenerfassung

Mit einer bisoft BDE Betriebsdatenerfassung ist es möglich zum Beispiel individuelle Kalkulationen für Kosten anzustellen. Außerdem kann man sich einen Überblick darüber verschaffen, welche Zeit-Ressourcen vorhanden sind. Des Weiteren kann man eine Zwischenkalkulation in Bezug eines Auftrags anstellen. Neben den Sätzen der Stunden der Mitarbeiter werden unter anderem Möglichkeiten für die Fertigung analysiert.

Wenn die Auftragspapiere eingescannt werden, dann werden auf diesem Weg alle benötigten Daten erfasst, sodass der Mitarbeiter diese nur noch mithilfe des Systems bestätigen muss. Es wird einem ermöglicht, dass man den aktuellen Fortschritt des Auftrags stets im Blick hat.