Von einigen Menschen hört man immer wieder sagen, dass sie mit Technik nichts am Hut haben. Neueste technische Errungenschaften begegnen uns allerdings jeden Tag und überall. Im Haushalt bringt technisches Equipment Arbeitserleichterung und hilft uns beim Sparen. Wer denkt zum Beispiel in der Weihnachtszeit beim Plätzchen Backen daran, dass die digitale Küchenwaage dank Kalibrierung genau abmessen lässt, wie viel von jeder Zutat in den Teig gemischt wird, damit dieser optimal gelingt. Wären die Waagen nicht präzise geeicht. Dank ständiger Weiterentwicklung verbrauchen die heutigen Kühlschränke wesentlich weniger Energie als Modelle, die 10 Jahre alt sind. Wer ein neues Kühlgerät kaufen möchte, sollte nach Modellen der Klassen A+ oder A++ Ausschau halten, die um 50 Prozent weniger Strom verbrauchen als andere Modelle. Mittlerweile sind auch bereits A+++ Kühlschränke am Markt, die als die Sparefrohs unter den Kühlschränken gelten. Viel Geld spart auch, wer die herkömmlichen Glühbirnen gegen Energiesparlampen austauscht. Tests haben ergeben, dass man durch den Einsatz eines einzigen modernen Leuchtkörpers innerhalb von 14 Monaten bis zu 170 Euro an Stromkosten einsparen kann. In der heutigen Zeit, wo alles teurer ist, handelt es sich also um einen nicht zu unterschätzenden Betrag.
Technische Spielereien in der Küche
Zur Standardausstattung jeder Küche gehört heute ein Herd samt Backrohr, ein Kühlschrank, eine Mikrowelle und oft auch ein Geschirrspüler. All diese technischen Geräte wurden in den letzten Jahren weiterentwickelt. So kann man zum Beispiel ein Backrohr kaufen, das gleichzeitig einen Dampfgarer integriert hat. Diese Zubereitungsart gilt als besonders schonend, da viele Vitamine erhalten bleiben, die beim Kochen auf der Herdplatte verloren gehen würden. Doch die technischen Errungenschaften gehen noch viel weiter. Technikfans freuen sich über den Trend zum vernetzten Wohnen, was bedeutet, das viele Elektrogeräte oder die Heizung per Smartphone gesteuert werden können. Wer sich also an einem kalten Wintertag auf dem Heimweg von der Arbeit befindet, kann von unterwegs die Heizung in der Wohnküche hochfahren um so in gemütlich warmem Ambiente das Abendessen zubereiten zu können. Viele benutzen jetzt schon eine Kaffeemaschine mit Zeitschaltfunktion, die rechtzeitig zum Aufstehen eine Tasse des leckeren Muntermachers zubereitet.