Die internen und externen Netzwerke in Firmen gehören seit Jahren zu den Standard Komponenten einer anspruchsvollen Computer Ausstattung. Das Vorbild der sozialen Netzwerke mit Direktkommunikation, Chat, Austausch von Bildern und Videos oder Real Time Kommunikation hat die Netzwerk Entwickler auf neue Ideen zum Thema internes Netzwerk gebracht. Projektarbeit und Teamarbeit in Arbeitsgruppen lässt sich deutlich effizienter organisieren, wenn den Mitarbeitern schnelle und direkte Kommunikationsmöglichkeiten zur Verfügung stehen.
Einige Firmen hatten bereits gestattet, dass ihre Mitarbeiter betriebliche Absprachen über soziale Netzwerke kommunizieren. Es stellte sich schnell heraus, dass diese Vorgehensweise auch Probleme erzeugen kann. Nicht alle Firmeninterna sind für die Öffentlichkeit in den sozialen Netzwerken bestimmt. Interne Netzwerke in Unternehmen waren für Real Time Kommunikation deutlich zu langsam. Die Datenverwaltung, Speicherverwaltung und Rechte Zuteilung war gerade genug Aufgabenstellung für die Netzwerke der ersten und zweiten Generation. Die Kommunikation wurde per E-Mail geführt. Bald erwies sich diese Vorgehensweise als unzureichend.
Schneller, individueller, flexibler
Das Zauberwort der neuen Netzwerktechnik in Unternehmen heißt echtzeitfähiges Ethernet, auch Echtzeit-Ethernet oder Realtime-Ethernet genannt. In der Automatisierungstechnik, wie in der Kommunikation stellt es eine neue Spezifikation der Netzwerktechnik dar. Die Datengeschwindigkeit im Duplex-Modus ist erheblich höher als bisher. Längst haben namhafte Hersteller, wie zum Beispiel die Firma Beckhoff Automation, neue Hardware Komponenten, neue Protokolle und neue Standards entwickelt. EtherCAT ist ein Standard für Automationsprozesse, die Echtzeitanforderungen gerecht werden. Die Verarbeitung der Daten in der EtherCAT Technologie erfolgt nicht wie bisher durch Empfang, Interpretation und Weiterleitung der Daten, sondern durch Entnahme der relevanten Daten, während der Datenfluss das Gerät durchläuft. Die Verarbeitung beginnt früher, die Weiterleitung erfolgt mit geringstem Zeitversatz. Die Feldbussysteme ersetzen aufwendige Kabelbündel und spezielle EtherCAT Controller gewährleisten den schnellen Datendurchsatz im Echtzeit-Ethernet.
Profinet in der Automation
Der Name Profinet bezeichnet im Zusammenhang mit internen Netzwerken nicht die professionelle Qualität der Netzwerke. Die wird ohnehin vorausgesetzt. Er steht für Process Field Network und ist der industrielle Standard für die Automatisierung im Netzwerk. Basis Protokoll ist TCP/IP, es ist Echtzeit Ethernet und ermöglicht die Einbeziehung von Feldbus Systemen. Die neue Generation von schnellen und leistungsfähigen Netzwerken schafft neue Anforderungen an die Qualifikation der Netzwerk Administratoren. Wer in Sachen Netzwerktechnik dranbleiben will, sollte sich dem Thema Echtzeit-Ethernet zuwenden..