Immer mehr Menschen haben heute die Möglichkeit, von zu Hause zu arbeiten. Vor allem Angestellte, die weit von der Arbeitsstelle entfernt wohnen, schätzen dieses Privileg. Aber auch Eltern nützen die Chance, einen oder mehrere Tage vom Computer zu Hause aus e-mails zu beantworten, die Datenbank zu pflegen oder Dokumente zu verfassen. Der Vorteil am Home Office ist dass man sich die Zeit in Absprache mit dem Chef selbst einteilen kann. Viele Vorgesetzte erwarten dass Arbeitsaufträge innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens erledigt werden, der genaue Zeitpunkt zu welcher Tageszeit man daran arbeitet, bleibt jedoch meistens den Mitarbeitern selbst überlassen. Das kommt zum Beispiel Eltern mit kleinen Kindern zugute, die während der Elternzeit zumindest stundenweise für die Firma arbeiten möchten. So bleiben sie auf dem neuesten Stand, stehen in laufendem Kontakt mit den Kollegen und somit fällt der Wiedereinstieg leichter. Natürlich ist auch die Möglichkeit, zumindest ein wenig Geld dazuzuverdienen willkommen.
Technische Anforderungen ans Home Office
Um seinen Mitarbeitern ermöglichen zu können, die Arbeit teilweise oder ganz von zu Hause aus zu erledigen, muss garantiert sein dass vom Home Office aus auf alle Programme zugegriffen werden kann. Die moderne Technologie der Desktop Virtualisierung ist ein Tool um diese Voraussetzungen zu schaffen. Natürlich ist es unerlässlich, von zu Hause aus auf das firmeninterne Mailprogramm zugreifen zu können. Um effizient von zu Hause aus arbeiten zu können, braucht man meistens eine schnelle und stabile Internet Verbindung. Oft wird vom Arbeitgeber ein Laptop zur Verfügung gestellt, der sowohl zu Hause als auch am Arbeitsplatz im Büro angeschlossen werden kann. Je nach Fachgebiet kann sich eine Kombination aus Drucker, Scanner und Faxgerät bezahlt machen. Viele Handy Anbieter haben besonders günstige Firmenlösungen in ihrem Programm wo Mitarbeiter untereinander gratis telefonieren können. Eine solche Variante ist für das Home Office ebenfalls ein Gewinn. Der Arbeitsplatz zu Hause sollte an einem ruhigen Ort untergebracht sein, wo man sich gut konzentrieren kann. Genügend Tageslicht sorgt für eine angenehme Atmosphäre beim Arbeiten. Genauso wie im Büro sollte der Schreibtisch und der Sessel den persönlichen Anforderungen entsprechen.