Unterwegs mobil surfen – welche Möglichkeiten gibt es?

 Surfen im Internet ist längst Teil des täglichen Lebens geworden. Auch von unterwegs ist Dank des mobilen Surfens jederzeit der Zugriff auf das World Wide Web möglich, denn Smartphone, Tablet oder aber auch Netbook und Laptop bieten hierzu gute Möglichkeiten und Chancen an. Unterwegs mobil surfen wird auch dadurch interessant, dass die angebotenen Datenflatrates und Datentarife der Provider immer günstiger und erschwinglicher werden, sodass der Zugang zum mobilen Internet um eine große Hürde erleichtert wurde.

Vorteile des mobilen Surfens

Ohne Frage lassen sich ausreichend Vorteile anführen, welche das mobile Surfen mit dem Smartphone, Tablet oder Netbook interessant machen. Besonders zu erwähnen ist hierbei vor allen Dingen die Option jederzeit mit Freunden und Bekannten kommunizieren zu können. Zudem können Wartezeiten oder Fahrzeiten beispielsweise im Zug durch die multimediale Ablenkung und Unterhaltung im Netz deutlich einfacher überbrückt werden. Ein weiteres Plus ist das Finden von Informationen. Gleich ob Nachrichten, ein günstiges Hotelzimmer oder ein gutes Restaurant – unterwegs lässt sich dank mobilen Internet alles jederzeit finden.

Kosten für das mobile Internet

Tablet und Smartphone können dabei bereits im Preisbereich von 5 bis 10 Euro mit einer Datenflatrate ausgestattet sein durch entsprechende Tarife und Mobilfunkkarten der Provider. Für Netbooks steht diese Option wie auch für Notebooks mit einem Surfstick zur Verfügung, wenngleich dieser Kosten zwischen 30 und 70 Euro mit sich bringt. Alternativ lassen sich am Notebook auch UMTS Karten verwenden, welche monatlich gut 20 Euro kosten. Natürlich können hierbei die Kosten für die geschäftliche Nutzung für das mobile Surfen abweichen.

 

Das Smartphone ist sicherlich nicht zu unrecht die beliebteste Option zum mobil surfen. Immer dabei und immer zur Hand ist das mobile Surfen sehr leicht und zu günstigen Preisen jederzeit möglich.