Das Sony Z3 Plus hat sich gegenüber seinem Vorgänger-Modell augenscheinlich zwar nicht grundlegend verändert, allerdings ist die integrierte Technik deutlich verbessert als bei anderen Geräten.
Zunächst einmal ist das Design sehr edel und ähnelt den marktüblichen Smartphones der Neuzeit. Besonders das dünne Design sticht hervor. Die Displaydiagonale liegt bei 5.2 Zoll, dies entspricht in etwa 13,21 cm. Selbstverständlich hat das Sony Z3 Plus ein FullHD-Farbdisplay mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixel und Touchscreen. Grundlegend verbessert wurden auch die integrierten Kameras, die sowohl vorn als auch hinten angebracht sind. Die hintere Kamera hat eine Auflösung von 5328 x 3797 Pixel, das entspricht 20,7 Megapixel und somit lassen sich qualitativ hochwertige Bilder machen. Sie besitzt achtfachen Zoom und ein Weitwinkelobjektiv. Die Frontkamera hingegen besitzt 5 Megapixel.
Der Speicher des Sony Z3 Plus ist bei einem internen Speicher von 32 Gigabyte angesetzt. Mit einer entsprechenden microSDXC ist dieser Speicher von dem Nutzer allerdings individuell erweiterbar. Der Arbeitsspeicher, auch RAM genannt, beträgt 3 Gigabyte. Mit diesem internen Speicher lässt sich also die Anzahl der Dateien, egal ob Mails, SMS, Programme oder Bilder, erweitern und das Limti wird je nach zusätzlicher Speichergröße angepasst.
Das Sony Z3 Plus arbeitet mit dem Betriebssystem Android 5.0 Lollipop. Sony hat den Qualcomm Snapdragon 810 Prozessor gewählt, der mit 2 GHz eine beachtliche Geschwindigkeit für Smartphones erreicht. Mit einer nanoSIM wird die Verknüpfung mit dem Anbieter hergestellt. Das Smartphone von Sony hat ein Gewicht von 144 Gramm. Die Höhe des Sony Z3 Plus beträgt 146 mm, die Breite 72 mm und die Tiefe des Smartphones liegt bei gerade einmal 7 mm. Das Z3 Plus ist ebenfalls staubdicht und wasserdicht. Bei einer Tiefe von bis zu 1,5 Metern kann das Smartphone ohne bleibende Schäden etwa 30 Minuten im Wasser verbleiben.
Des Weiteren können Nutzer des Sony Z3 Plus von einer Sprachsteuerung profitieren, genauso wie von einer Freisprechfunktion für Autofahrten. Es besitzt alle grundlegenden Funktionen um es ebenfalls für die Arbeit zu nutzen. Notizbuch, Taschenrechner, Organizer und auch die Möglichkeit das Smartphone mit dem Computer zu synchronisieren um optimal an alle Daten herankommen zu können. Auch die Push-Mail-Funktion für eine zeitnahe Benachrichtigung beim Eingang von E-Mails kann eingerichtet werden.
Der Standard-Akku Li-Polymer 2930 mAh weist bei dem Sony Z3 Plus bachtliche Werte auf. Laut Hersteller kann die Akku-Laufzeit bis zu 2 Tage anhalten. Am Stück kann man etwa 91 Stunden Musik mit dem Smartphone hören und zusätzlich wird ein Schnellladekabel mitgeliefert.
Um dieses Smartphone günstig zu erwerben, lohnt sich ein Blick auf das Sony Z3 Plus im Angebot bei Sparhandy.