GSM Handyortung

Wenn man mal wieder nicht so genau weiß, wo sich die eigenen Kinder eigentlich den ganzen Tag herumtreiben oder, wenn die Großeltern langsam anfangen, Grund zur Sorge zu werden da sie sich an besonders heißen Tagen gerne einmal übernehmen und es vom allzu ausgedehnten Spaziergang einfach nicht mehr zurück schaffen wollen dann macht man sich sicher das ein oder andere Mal Sorgen, wo denn die Liebsten gerade wieder sind. Beim Anbieter Handy-Ortung.org findet sich ein Service, welcher diese Sorgen endgültig ins Reich der Vergangenheit schickt.

Handyortung – auch bei älteren Geräten

Die Kinder sollen noch kein Smartphone benutzen, sondern tragen das alte Gerät auf, was durchaus noch Jahre reicht, um in Notfällen Verbindung herzustellen, ohne sie gleich der Generation Mobil zu opfern? Die Großeltern besitzen zum ähnlichen Zweck lediglich ein bewusst einfach gehaltenes Senoiorenhandy? Dennoch, auch bei Modellen ohne GPS, können Sie sich, wenn Anlass zur Sorge besteht nun über den Standort Ihrer Schützlinge informieren. Bei Handy-Ortung.Org, welches man unter der gleichnamigen Domain findet, wird ein Allroundortungsverfahren angeboten. Dieses läuft über GSM und unterstützt daher jeden Stand der Technik.

So funktioniert es

Handyortung von der man sagt sie läuft über GSM hat eine ganz einfache technische Grundlage. Jedes Handy wählt sich in verschiedene Funkmasten ein und muss sich hierbei registrieren. In schlechten Fällen in zwei, in der Regel jedoch ist das Handy sogar in drei Funkmasten Registriert. Bei der Ortung werden diese Funkmasten als Eckpfeiler des Gebiets verwendet, indem sich das gesuchte Handy aufhalten muss. Über die Unterschiede in der Signalstärke, der jeweiligen Masten lässt sich, dies nennt man dann Triangulation, auch ohne GPS ein, auf wenige Meter genauer, Standort bestimmen. Auch das eigene Handy kann man so im Falle eines Verlustes wieder finden. Alles, was man hierzu tun muss, ist sich mit dem zu ortenden Gerät beim Anbieter anzumelden und den Anweisungen einer Bestätigungs-SMS zu folgen. Dies stellt sicher, dass niemand unberechtigt geortet werden kann.