Ausgesprochen teuer, auch heute noch, ist telefonieren ins Ausland – Pauschaltarife hin oder her. „Cheap Calls“ ändert dies nun und ist noch dazu eine Gratis-App. Anwender telefonieren zu sehr niedrigen Minutenpreisen in das Fest- oder Handynetz von, kaum zu glauben, über 160 Ländern. „Cheap Calls“ – die kostenlose App, steht in der mobilen Welt für das iPhone sowie für Android-Smartphones zur Verfügung und ist eine sehr gute Option zu VoiP oder WLAN-Telefonie. Wichtig ist: Man kann mit „Cheap Calls“ von jedem Land ins Ausland telefonieren.
Alle Gespräche werden über eine nationale Rufnummer aufgebaut, über die man dann preiswert ins Ausland telefonieren kann. Wie eine günstige Vorwahlnummer funktioniert Cheap Calls. Eine hervorragende Qualität beim Telefonieren wird natürlich groß geschrieben. Bei Cheap Calls entstehen lediglich die Gebühren für Auslandsgespräche sowie die zu erhebenden Kosten des netzeigenen Anbieters für Festnetzgespräche im Land. Um auch noch diese Gebühren zu sparen, braucht man nur eine Flatrate zu besitzen. Cheap Calls vermeidet jedoch nicht die im Ausland anfallenden Roaming-Gebühren. Sobald die Gratis-App installiert ist, telefoniert man auch schon kostengünstig ins Ausland. Einfach eine Telefonnummer eingeben oder aus der eigenen Kontaktliste wählen und los geht’s.
Man muss keine spezielle Vorwahlnummer eingeben um den Sparmodus zu aktivieren bzw. um die weiteren Telefonate zu tätigen. Ein weiteres Plus: Eine Anzeige des jetzigen Tarifs vor jedem Gesprächsaufbau. Cheap Calls spendiert zu jeder Erstanmeldung ein Startguthaben von 50 Cent. Dieses kleine, aber feine Startguthaben reicht für ein Gespräch über 45 Minuten von Deutschland in das Fest- oder Mobilnetz von Amerika aus. Wenn ein Telefonat zustande kommt, fallen die Gebühren an – ansonsten natürlich nicht.