Das Gigaset elements ist eine neue Form von Kamera. Mit dieser Gigaset elements Camera bekommen Interessenten das Auge fürs die eigenen vier Räume. Es handelt sich bei dieser Kamera um eine HD-basierte Kamera. Was es dem Benutzer ermöglicht, in bester Qualität filmen zu können. Die von Gigaset ins Leben gerufene Camera ist das neueste Produkt und ermöglicht dem Benutzer ab Mitte Oktober, sich selbst von der einmaligen Technik zu überzeugen.
Eine Camera, welche mit einer kostenlosen App funktioniert, um überall einen Überblick über Haus und Wohnung bekommen zu können. Damit die Bilder auch so werden, dass alles gut erkannt werden kann, funktioniert diese Kamera über den schnellsten Internetanschluss und zwar kabellos. Überall dort, wo nämlich W-Lan verfügbar ist, kann diese Kamera verwendet werden. Zudem sind es vor allem Kleinigkeiten, welche bei der Darstellung den Unterschied ausmachen. Der Benutzer, bzw. Besitzer dieser Kamera hat von Anfang an das Gefühl, ein hochwertiges Produkt zu besitzen. Dafür sorgen allein schon die Features Weißabgleich und bis zu 30 infrarot betriebene LED´s. Damit ist eine Ausleuchtungsweite von bis zu 15 Metern drin. Somit kann diese Kamera nicht nur an der Haustür eine gute Überwachungsmöglichkeit sein, sondern auch gleichzeitig, den Weg bis dahin ausleuchten.
Mehr Sicherheit geht kaum noch. Außerdem haben selbst Jene keine Chance, welche sich im Radius von bis zu 45 Grad der Kamera bewegen, nicht entdeckt zu werden. Diese 45 Grad sind im Vertikalen zu erreichen. Geht es um den Blickwinkel Horizontal, sind das schon mal eben 80 Grad. Außerdem darf ein Mikrofon nicht fehlen, um verdächtige Geräusche, oder Vergleichbares aufzunehmen. In Zukunft besteht also die Möglichkeit, sofern diese Kamera installiert wurde, von unterwegs aus, stets einen guten Überblick über das Haus, oder die Wohnung zu bekommen. Natürlich muss das alles in Reichweite des W-Lan Netzes sein. Geht es um die Sicherheit, bzw. das behandeln des Bildmaterials, können Benutzer dieser Kamera aufatmen. Hierbei wird besonders Wert darauf gelegt, dass eine ausreichend gute Verschlüsselung vorhanden ist. Auf dieser Landing Page findet man weitere Informationen.
Die Daten werden also via Cloud übertragen. Damit auch wirklich nichts schief gehen kann, werden selbst die externen Partner, welche ebenso Daten verarbeiten, oder mit dem Gigaset zusammenarbeiten, überprüft. Damit kann bedenkenlos mit anderen Geräten über die Cloud kommuniziert werden, wie z. B. über ein Handy. Um das nutzen so angenehm wie nur möglich zu gestalten, ist es wichtig, auch die einzelnen Erweiterungen zu kennen. Hierbei gibt es insbesondere für das Gigaset mehrere Pakete. Zunächst bekommt der Benutzer dieser Camera ein Freemium Paket. Dies bietet sämtliche Basisfunktionen an und ermöglicht auch, auf andere Pakete umzusteigen. Je nachdem, welches Paket am besten passt, sollte ausgewählt werden. Wenn also mehr Sicherheit gewünscht wird, ist das Paket „Safety“ zu empfehlen. Es lohnt sich sogar, von Anfang an erst mal auf das Welcome Paket zu setzen. Hierbei wird nur ein kleiner Einstiegsbetrag fällig und dieser soll dazu dienen, die Welt dieser Camera ein bisschen zu verstehen, oder kennenzulernen.
Es können im Übrigen auch Jahrespakete gekauft werden. Geht es also um das Update, oder um zusätzliche Funktionen dieser Kamera, müssen keine Abstriche gemacht werden. Es muss allerdings beachtet werden, wenn eine der weniger bezahlten Versionen gewünscht wird, sind natürlich auch weniger Funktionen möglich. Wenn also z. B. verschiedene Pakete angewählt werden möchten, lohnt es sich, z. B. die Directors Cut Version zu nehmen. Wie der Name schon vermuten lässt, ist hierbei ein Videomitschnitt möglich. Dies kann besonders dann von Vorteil sein, wenn bestimmte Videopassagen herausgesucht werden müssen. Eine Camera, welche mit App funktioniert, dass bedeutet Komfort in jeder Lebenslage.
Tretet der Community bei, besucht Gigaset auf Facebook! So bleibt Ihr auf dem neusten Stand!
Hier ein kleines Video von Gigaset auf Youtube:
Video gesponsert von Gigaset elements