Es soll ein neuer Drucker gekauft werden, aber nicht irgend einer, sondern einer, der alle wichtigen und richtige Eigenschaften hat. Was sind wichtige Eigenschaften von den verschiedenen Druckern? Da ist zum Beispiel der Druckerspeicher, denn Drucker haben wie ein Computer, einen Prozessor und den Speicher. Für den normalen Anwender reicht die Computersoftware und der Druckerspeicher vollkommen aus. Sind die Ansprüche jedoch höher, meist in Marketingabteilungen, sind Speicherupdates für den Drucker notwendig. Das sollte schon vor einer Kaufentscheidung berücksichtigt werden.
Beim drucken misst man in dpi (dots per inch), das ist ähnlich der Pixelanzahl eines Monitors. Dpi sind damit die Bildpunkte, welche horizontal und vertikal gedruckt werden. Die Faustregel besagt, Textausdrucke mit 600 x 600, sind für normale Verbraucher ausreichend. Bei einem Fotodrucker sind 1200 x 600 und mehr Bildpunkte (Pixel) besser.
Die Druckgeschwindigkeit
Bei einem Drucker spielt auch die Druckgeschwindigkeit eine große Rolle. Diese Geschwindigkeit wieder gemessen mit der pro Minute gedruckten Seite (ppm). Es hat jeder Drucker andere Qualitätsmodi und damit verschiedene Druckgeschwindigkeiten. Hier wird unterschieden zwischen Entwurfsdruckgeschwindigkeit, der schlechtesten Qualität aber der höchsten Geschwindigkeit beim Drucken, auch zwischen Laserdruckern, dieser druckt schnell, und Tintenstrahldrucker, dieser druckt langsamer. Auch beim Schwarz-weiß Druck geht es schneller als bei Farbdrucken. Die Druckgeschwindigkeit regelt den Preis des Druckers.
Das richtige Druckerkabel ist wichtig
Das Druckerkabel ist nicht das Kabel für den Stromanschluss, sondern das Kabel, mit welchem der Drucker mit dem Computer verbunden wird. Dabei unterscheide man zwischen eine seriellen Schnittstelle und einen USB-Anschluss. Schon vor dem Kauf des Druckers sollte darauf geachtet werden.
Die Kompatibilität und das richtige Papier sind wichtig
Es ist unbedingt zu beachten, das der neue Drucker auch mit dem Betriebssystem Mac, Windows oder Linux, des Computers kompatibel ist, zusammenarbeitet. Es kann auch nicht mit jedem Drucker jedes Papier bedruckt werden. In der Regel drucken die Drucker DIN A4 Format, welches senkrecht in den Drucker eingelegt wird. Auch Briefumschläge können schnell gedruckt werden. Man kann bei einigen Druckern zwei Papierschächte finden für verschiedene Papiergrößen, auch stärkeres Papier und ganz dünnes transparentes Papier kann mit einigen Druckern bedruckt werden.