Drucker – Eigenschaften und Unterschiede

OLYMPUS DIGITAL CAMERABevor man sich einen Drucker zulegt, sollte man sich erst informieren, da es ein paar Grundlegende Sachen zu beachten gibt. Man findet meist in Vergleichsportalen im Internet oder sogar beim Fachhändler vor Ort günstige Druckermodelle. Aber hier kann es Unterschiede geben, die der Laie nicht erkennt. Auch auf die Kosten der Druckerpatronen sollte man achten, da diese stark variieren können. Es kann durchaus vorkommen, das der Preis für die Patronen im Endeffekt teurer oder unwesentlich günstiger sind als der Anschaffungspreis der Drucker, bei dem jeweils die Patronen einmal dabei sind.

Man sollte zuerst sein Druckverhalten analysieren: Welchen Drucker benötigt man überhaupt? Ist man eher ein Vieldrucker, im Sinne von vielen Bilder und vielen Dokumenten? In diesem Fall würde sich hier kein Tintendrucker mehr, sondern man sollte einen Laserdrucker in Erwägung ziehen. Laserdrucker sind im Vergleich zu Tintenstrahldruckern leiser bei der Arbeit und günstiger im Verbrauch. Bei den Tonern, so nennt man die Patronen von Laserdruckern, kann man auch verschiedene Größen wählen, je nachdem wie oft Sie gewechselt werden sollen.

druckerbildEs gibt allerdings nicht nur einfache Drucker. Sondern auch die sogenannten MuFu- oder Kombidrucker. Diese können nicht nur normal drucken, sondern können zusätzlich noch scannen und kopieren. Diese Geräte sind in der Anschaffung nur minimal teurer, sodass es sich garnicht lohnt einen einfachen Drucker zu kaufen, es sei denn das man Wert auf Kompaktheit legt, da die MuFu-Drucker größer sind als die einfachen. Auch hier sollte man sich vorher über die Preise der Patronen erkundigen, um im nachhinein nicht mit einem günstigen Gerät aber teuren Patronen dazustehen.

Gerade wenn man viel druckt, ist es auch wichtig wie schnell das Gerät ist. Vor allem die Geräte in den geringeren Preisklassen sind langsam und brauchen erst einen Moment um sich aufzuwärmen. Es gibt auch Drucker, die sich auf das drucken von Grafiken und Bildern spezialisiert haben. So kommen hier die Bilder schneller und in einer besseren Qualität aus dem Drucker als bei Standard Modellen.

Zum Schluss sollte noch überprüft werden, wie man die geeigneten Tintenpatronen am besten beschaffen kann und mit welchem Aufwand das verbunden ist. Es kann durchaus sein, das der nette Fachhändler vor Ort die Patronen nicht da hat und diese bestellen muss, was gerade bei Sachen die man dringend benötigt nur unnötig nervt. Hier hilft meistens das Internet: Suchen Sie im Internet nach einem Versandhandel wie www.maxim-versand.de der ihnen die Patronen bequem nach Hause liefert. Es gibt auch Druckerpatronen von Drittanbietern, die diese günstiger Verkaufen, aber man sollte hier definitiv drauf achten, das das Gerät die günstigeren Patronen auch verträgt. Wer auf Nummer sicher gehen möchte bleibt bei den Originalen, für die der Hersteller garantiert. Heutzutage sind alle Tintenpatronen mit einem speziellen Code versehen, der von dem Drucker ausgelesen wird. Stimmt dieser nicht überein oder beinhaltet einen sonstigen Fehler, funktionieren die Patronen von Drittherstellern nicht und der Kauf war umsonst.