Im Bereich Technik gibt es sehr viele verschiedene Kategorien. Ob es nun Fernseher, Computer, Notebook, Tablet, Smartphone, oder Digitalkamera ist, jede Kategorie bietet immer bessere und hochwertigere Produkte an. Doch die Geschwindigkeit der Neuheiten ist nicht immer gleich, so werden im Bereich Smartphone laufend neue Möglichkeiten präsentiert und Digitalkameras verändern sich nicht besonders stark. Dennoch gibt es viele neue Erscheinungen in diesem Jahr.
Im Bereich der Smartphones ist die größte Neuerscheinung in diesem Jahr vermutlich das Samsung Galaxy S3, welches vor einigen Tagen in London vorgestellt wurde. Das Samsung Galaxy S3 bietet einen gestochen scharfen 4,8 Zoll Display mit AMO – LED Technik und einer Auflösung von HD ready, also 720p. Als Betriebssystem kommt das neue Android 4.0 mit Touch Wiz 4.0.4 zum Einsatz. Weiterhin bietet dieses Handy einen Quadcore Prozessor mit einer 1,4 Ghz Taktung. Die Kamera bietet auf der Rückseite 8 Megapixel und Full HD Videos in beiden Fällen mit vielen kleinen Extras, welche das Fotografieren einfacher und interessanter machen. Zuletzt bietet dieses Handy eine revolutionäre Eigenschaft. Sobald man die Augen länger schließt, oder nicht mehr auf das Display schaut wird der Bildschirm Schwarz. Im selben Augenblick in dem man wieder auf das Display sieht wird es wieder hell und man kann gemütlich weiterlesen. Zum Verkauf steht das Samsung Galaxy S3 bereits ab Juli 2012. Das neue Smartphone Highlight soll jedoch satte 600 Euro kosten, welches wahrscheinlich etwas zu hoch gegriffen ist.
Im Bereich der Tablets ist das absolute Highlight für dieses Jahr bereits erschienen, es ist das Apple iPad 3. Vor einigen Wochen hat es durch ein gestochen scharfes 10 Zoll Display und einen schnellen Prozessor überzeugt. Das Display bietet eine phänomenale Auflösung von doppeltem Full HD, welches absolut revolutionär ist. Weiterhin besitzt es LTE, der Datenverbindung der Zukunft, genauso wie das Samsung Galaxy S3. Der Prozessor mit dem Apple A5X und 4 zusätzlichen Grafikeinheiten bietet trotz der hohen Auflösung Spitzenwerte.
Fernseher bieten dieses Jahr eine echte Revolution, anstatt das es immer nur Fernseher mit Full HD bei einer Größe von bis zu 65 Zoll gibt, präsentiert LG einen Fernseher mit 86 Zoll und einer Auflösung von 4k. Doch was ist denn eigentlich 4k? Dies ist eine Abkürzung für die 4 fache Full HD Auflösung mit 3.840 x 2.160 Pixel. Dadurch bietet der noch namenlose Riesenfernseher eine fantastische Schärfe im Detail trotz der beachtlichen Größe. Die Veröffentlichung kommt jedoch erst für Ende 2012 in Frage.