Die Prüfung elektrischer Anlagen – Immer streng nach Vorschrift!

-unternehmer werden es wissen: Auch elektrische Anlagen benötigen in regelmäßigen Abständen eine Wartung, Überprüfung und natürlich die richtige Pflege. In Deutschland ist die regelmäßige Prüfung elektrischer Anlagen und Betriebsmittel sogar gesetzlich vorgeschrieben und normiert. Prüfunternehmen wie E-Service-Check haben sich auf die Prüfung von elektrischen Anlagen nach DGUV Vorschrift 3 spezialisiert und bieten hier ihre Leistungen an. Dieser TÜV für elektrische Anlagen und Betriebsmittel ist nicht nur wichtig, sondern erhöht auch die Sicherheit innerhalb des Unternehmens.

Was ist die DGUV V3 Prüfung und warum ist sie notwendig?

Mit der DGUV V3 Prüfungsverordnung soll sichergestellt werden, dass in jedem Betrieb die elektrischen Anlagen auch genauso laufen wie sie es sollen. Zeitgleich wird das Unfallrisiko deutlich minimiert und der langfristige und problemfreie Betrieb der Geräte ermöglicht. Die Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel muss dabei von zertifizierten Unternehmen durchgeführt werden. Nur diese verfügen über das notwendige Know-How und sind in der Lage, die hier anfallenden Prüfungsvorgänge fachmännisch und rechtssicher durchzuführen. Im Rahmen der Prüfung wird kein Stein über dem anderen gelassen. So gut wie jedes Gerät innerhalb eines Unternehmens, oder eines Betriebes muss regelmäßig überprüft werden. Zur Überprüfung gehören die Kontrolle der Sicherheitsnormen, aber auch der eigentliche Zustand der Geräte anhand von fest definierten Kriterien. Das die Firma E-Service-Check hier über einen reichhaltigen und vielfältigen Erfahrungsschatz, sowie über alle notwendigen Kenntnisse verfügt kann das Unternehmen bei so gut wie jedem Auftrag problemlos beweisen.

Wie wird eine Prüfung durchgeführt?

Die UVV Prüfung, sowie die Prüfung nach DGUV werden vor Ort im Unternehmen durchgeführt. Dabei muss der Betrieb nur kurzfristig und partiell pausieren. Eine langfristige Pause ist nur dann notwendig, wenn die Prüfer grobe Mängel entdecken. Damit das nicht geschieht sollte eine regelmäßige Überprüfung, am besten ach über das gesetzlich notwendige Maß hinaus durchgeführt werden. So werden Kosten gespart, und gleichzeitig kann die Sicherheit im Unternehmen noch einmal deutlich erhöht werden. Je nach Größe des Betriebes dauert die Prüfung über mehrere Tage hinweg, da jedes Gerät einzeln kontrolliert werden muss.