Moderne Beamer – ganz großes Kino

BeamerSpannende Sportveranstaltungen, rassige Konzerte oder absolute Filmhighlights – all diese Hotspots kann man auf den neuen Flachbildschirmen in HD Qualität genießen. Doch wer das ganz große Heimkino erleben möchte sollte über eine Alternative nachdenken: Einen Beamer. Doch nicht nur für Liebhaber grandioser Filmerlebnisse sind diese Videoprojektoren, wie sie auch genannt werden, nahezu ein Muss. Auch in Schulen beim Unterricht, beim Gaming oder bei Präsentationen bei einem Meeting gelten hochwertige und moderne Beamer als eindeutige Favoriten. So ist exemplarisch in einem Online Beitrag auf Chip.de nachzulesen, dass die neueste Generation der Beamer deutlich vielseitiger als jedes Fernsehgerät und zudem mit einer Vielzahl von nützlichen Funktionen ausgestattet ist. Darüber hinaus schlagen die gigantischen Beamer – Bilder selbst die größten Bilder der LED oder Plasma Fernseher.

Der Beamer für jeden Anlass

Anlässe für die Nutzung eines Beamers gibt es genug. Dieses haben auch die namhaften Hersteller von qualitativ hochwertigen Produkten erkannt. Ob für

• Das pure Gaming Vergnügen
• Einen exzellenten Film – und Musikgenuss
• Eine Business Veranstaltung

es steht eine umfangreiche Auswahl von Geräten für jeden spezifischen Anlass zur Verfügung. Sicherlich bedarf es einer sorgfältigen Überlegung, welchen Videoprojektor man sich zu welchem Zweck anschaffen möchte. Wissenswerte und nützliche Informationen zu diesem Thema sowie Rests und Vergleiche der Spitzenprodukte werden im Übrigen beispielhaft auf beamertest.biz vermittelt. An den Ergebnissen kann man sich perfekt orientieren und wird somit eine individuelle und bedarfsgerechte Kaufentscheidung treffen können.

Einsatz aktuellster Technologie

Dank des Einsatzes der aktuellsten Technologie lassen sich riesige und zugleich hochauflösende Bilder an Wand und Leinwand projizieren. Insbesondere werden heutzutage LCD und DLP Techniken genutzt.

Mittels LCD Technik, die am weitesten verbreitet ist, lassen sich insbesondere Farben per Steuerung der Lichtdurchlässigkeit perfekt von hell zu dunkel abregeln. Es entstehen dadurch Bilder mit besonders feinabgestuften Farbübergängen, die sich wohltuend auf das Auge auswirken. Diese Beamer sind daher optimal für Szenarien mit bewegten Bildern geeignet. Allerdings erscheinen die Bilder oftmals ein wenig zu pixelig.

Bei einem DLP Beamer wird an sich farbloses Licht durch einen Filter eingefärbt und aus der Lampe über ein so genanntes Farbrad projiziert. Aufgrund der schnelle Wechsel der Farben, die im Grunde nacheinander folgen, setzt das Gehirn zu einem vollständigen Bild zusammen. Die DLP Technik bietet scharfe Kontraste und ist dadurch perfekt für Diashows oder Präsentationen geeignet.

Eines haben alle Beamer gemeinsam: Grelles Tageslicht wirkt sich zumeist störend aus. Zwar gibt es eine große Auswahl an Tageslichtbeamern, die jedoch in einer besonderen Preisliga angesiedelt sind und daher das Budget der „Normalnutzer“ sprengen.

Der richtige Abstand zu Leinwand

Um in den idealen Genuss der Beamer-Bilder zu gelangen, ist der Abstand zur Leinwand von essentieller Bedeutung.
Grundsätzlich ist anzumerken, dass die Breite der Leinwand die Hälfte der Entfernung des Betrachters davon betragen sollte.
Befindet dieser sich also in 6 Meter Entfernung, sollte die Größe der Leinwand in etwa 3 Meter betragen.

Daneben ist natürlich auch die Raumkonstellation zu berücksichtigen, denn diese bestimmt maßgeblich die vorhandenen Möglichkeiten bezüglich der Auswahl der richtigen Leinwand.

Nahezu alle Beamer sind zudem mit entsprechenden Hinweisen der Hersteller versehen.