Die goldenen drei Bauteile:
Das Hauptaugenmerk sollte zunächst auf die drei wichtigsten Bauteile für einen zuverlässigen Spielecomputer gelegt werden:
Der Prozessor (CPU)
Er zählt zu den wichtigsten Bauteilen eines Computers. Um den hohen Ansprüchen, der heutigen Spiele gerecht zu werden, sollte mindestens ein Prozessor mit 4-Kernen (Quadcore) verbaut sein. Abgespeckte Versionen einer CPU sollten für einen leistungsstarken PC unbedingt vermieden werden. Im Hinblick auf die Zukunft kann zu einen 6-Kerne (Hexacore) oder sogar zu einen Achtkerne (Octacore) Modell gegriffen werden.
Die Grafikkarte
Die Auswahl in diesen Sektor ist groß. Viele der Hersteller preisen ihre Grafikkarten mit hohen Zahlen zur Arbeitsgeschwindigkeit und der Speichergröße an. Genau das, ist aber nicht das Entscheidende für ein rückenfreies Spielvergnügen, denn vieles der Leistung wird gar nicht genutzt. Wichtig ist, dass eine anständige Grafikkarte das aktuelle DirectX unterstützt und über eine eigene Kühlung besitzt. Von der Verwendung eines OnBoard-Grafikchips (Festinstalliert auf der Hauptplatine) ist für einen Gamer-PC abzuraten.
Arbeitsspeicher (RAM)
Es sollte derzeit mindestens 4 GB – 6 GB RAM verbaut sein. Wenn alle Spiele auch in näherer Zukunft rückenfrei und in der höchsten Qualität auf dem Bildschirm angezeigt werden sollen, kann auch 8 GB oder mehr verbaut sein. Die Preisunterschiede sind beim Arbeitsspeicher überschaubar und es besteht die Möglichkeit, den Speicher unkompliziert nachzurüsten.
Die kleinen Details – Worauf sollte noch geachtet werden?
Unbedingt sollte darauf geachtet werden, dass ein starkes und zuverlässiges Netzteil (um die 430-500 Watt) verbaut wird. Bei hoher und dauerhafter Belastung, kann es bei schwachen Netzteilen, zu Ausfällen kommen. Auf eine gute Kühlung sollte ein letzter kleiner Blick geworfen werden. Gute Spielecomputer besitzen zwei bis drei Lüfter im Gehäuse. Eine Wasserkühlung ist in der Regel nur teurer Schnick-Schnack und auch bei Dauerbetrieb nicht notwendig. Ebenso ist ein USB 3.0 Anschluss zum Zocken nicht notwendig, genauso wie eine steckbare Soundkarte, der Soundchip auf einen guten Mainboard reicht vollkommen.
So viele Informationen – Muss ein guter Spielecomputer immer selbstständig zusammen gebaut sein?
Nein, das ist zwar die günstigste Variante, aber viele Onlineshops, darunter auch megaport.de, bieten einen Service an, der sich PC Konfigurator nennt. Mit Hilfe des PC Konfigurator lässt sich ein virtuell ein Rechner aus den unterschiedlichsten Komponenten zusammenstellen. Der Computer wird anschließend von Fachleuten in der Werkstatt zusammengesetzt und in einem Stück geliefert. Bei Fragen zur Hardware steht ein Support zur Verfügung.